Entdecke

Datenschutz

1. Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

RATEC GmbH
Anton Reichel Straße 2
9300 St. Veit/Glan
Österreich

Telefon: +43 4212 39502 0
E-Mail: info@ratec.at
Web: https://ratec-systems.com

2. Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist:

Willy ISOPP
E-Mail: willy.isopp@ratec.at

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website https://ratec-systems.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Nutzung unseres Kontaktformulars / E-Mail-Kontakts

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. bei Anfragen zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Einsatz von Content-Management-System und Plugins

Unsere Website basiert auf WordPress.
Folgende Plugins werden verwendet:

  • Bricks Builder – zur Gestaltung der Website

  • Advanced Custom Fields & Advanced Custom Fields Multilingual – zur Verwaltung individueller Inhaltsfelder

  • Bricksforge – für erweiterte Designfunktionen

  • WPML Multilingual CMS & WPML String Übersetzung – zur Bereitstellung mehrsprachiger Inhalte

  • Statify – für eine datenschutzfreundliche, lokal gespeicherte Zugriffsauswertung (ohne Cookies, keine Datenweitergabe an Dritte)

Die genannten Plugins verarbeiten im Regelfall keine personenbezogenen Daten, die über das technisch notwendige Maß hinausgehen. Statify speichert keine IP-Adressen dauerhaft und setzt keine Cookies.

6. Serverstandort

Der Hosting-Server befindet sich in einem Rechenzentrum im deutschsprachigen Raum (Deutschland/Österreich/Schweiz), das den Vorgaben der DSGVO entspricht.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden genannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

9. Widerruf der Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

10. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.