
Entdecke
Probenahme
Systeme
Bandprobenehmer
Der Bandprobenehmer dient der Entnahme von Proben aus Förderbändern. Ein Schwenkarm wird in den Produktstrom geschwenkt, entnimmt eine definierte Probenmenge und befördert diese in der Endposition in das Probengefäß. Nach der Entnahme fährt der Schwenkarm zurück in seine Parkposition außerhalb des Produktstroms. Der Antrieb erfolgt elektrisch oder pneumatisch, je nach den Anforderungen des Prozesses.

Drehkolbenprobenehmer
Der Drehkolbenprobenehmer ermöglicht die Entnahme von Proben aus Silos, Behältern, Schurren, Fallleitungen und Förderleitungen. Durch einen Kolben mit Drehantrieb wird die Probenahmeöffnung geöffnet, und die Probenentnahme kann kontinuierlich oder diskontinuierlich erfolgen. Der Antrieb ist wahlweise manuell, elektrisch oder pneumatisch, je nach den spezifischen Anforderungen des Prozesses. Die Baugröße DN100 sorgt für eine zuverlässige Entnahme auch bei größeren Produktmengen.

Kolbenprobenehmer
Die Kolben-Probenahmeeinheit ermöglicht die gezielte Entnahme von Schüttgutproben aus Silos, Behältern, Schurren, Fall- und Förderleitungen. Sie kann sowohl diskontinuierlich – durch Ein- und Ausfahren des Kolbens zur Einzelprobenahme – als auch kontinuierlich betrieben werden, wobei der Kolben einen gleichmäßigen Produktfluss auslöst. Der Antrieb ist wahlweise manuell, elektrisch oder pneumatisch ausgeführt. Die Baugröße DN50 deckt dabei gängige Anwendungen zuverlässig ab. Optionale Ausstattungen wie eine Anschweißende oder Positionsabfrage erweitern die Einsatzmöglichkeiten und erleichtern die Integration in automatisierte Prozesse.

Probensammler / Probenmagazin
Der Probensammler ermöglicht das automatische Sammeln von Einzelproben in einem Karussell- oder Linearmagazin mit bis zu 48 Probenbehältern. Proben werden direkt in Behälter, Flaschen oder Säcke eingefüllt und können anschließend problemlos zum Labor transportiert werden. Der Antrieb ist wahlweise manuell, elektrisch oder pneumatisch, sodass das System individuell an die spezifischen Prozessanforderungen angepasst werden kann.

Schneckenprobenehmer
Die RATEC Schneckenprobenehmer ermöglichen die kontrollierte Entnahme von Schüttgutproben aus Silos, Behältern und Fallleitungen. Über eine Förderschnecke wird das Produkt direkt in ein Probengefäß gefördert – manuell, elektrisch oder pneumatisch angetrieben. Verfügbar in den Baugrößen DN35, DN50 und DN80 passt sie sich flexibel an verschiedene Anforderungen an. Optionen wie unterschiedliche Gehäuseformen, Antriebe und Probengefäße machen sie zur vielseitigen Lösung für eine prozessbegleitende, repräsentative Probenahme.

Schwenkprobenehmer
Der Schwenkprobenehmer ermöglicht eine präzise Entnahme von Produktproben aus Fallleitungen. Ein Schwenkarm fährt in den Produktstrom, entnimmt eine definierte Probenmenge und leitet diese nach außen ab. Nach der Probenahme kehrt der Schwenkarm in seine Parkposition zurück, außerhalb des Produktstroms. Der Antrieb ist wahlweise manuell, elektrisch oder pneumatisch und passt sich so flexibel den Anforderungen des jeweiligen Prozesses an.

Sonderprobenehmer & Probentransportsysteme
Sonderprobenehmer bieten eine maßgeschneiderte Lösung für die Entnahme von Proben aus nahezu allen Schüttgütern. Diese können individuell an die Anforderungen des jeweiligen Materials angepasst werden. Probentransportsysteme wie Rohrpostanlagen oder Systeme mit pneumatischer Förderung gewährleisten einen sicheren und effizienten Transport der Proben vom Entnahmeort zum Labor oder Analysebereich.

RATEC Probenehmer
Präzise Probenahmesysteme für Schüttgüter
RATEC Probenehmer bieten eine präzise, zuverlässige und effiziente Lösung zur Entnahme von Proben aus verschiedensten Schüttgütern wie Pulver, Granulaten, Staub und anderen Materialien. Unsere Probenahmesysteme sind speziell für die Anforderungen der Schüttgutindustrie und Fertigungsprozesse konzipiert und gewährleisten eine exakte Probenahme für Qualitätskontrollen, Prozessüberwachung und Forschung. Mit unseren Probenehmern erhalten Sie immer eine repräsentative Probe, die wertvolle Informationen über die Qualität Ihrer Rohstoffe oder Endprodukte liefert.
Eigenschaften der RATEC Probenehmer
Die RATEC Probenehmer bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer zuverlässigen Wahl für Ihre Probenahmeprozesse machen:
Präzise Probenahme: Unsere Probenehmer garantieren eine gleichmäßige und repräsentative Entnahme von Proben über das gesamte Volumen des Schüttguts. Dies sorgt für korrekte Ergebnisse und minimiert Verzerrungen in den Analyseergebnissen.
Automatisierte und manuelle Modelle: Wir bieten manuelle Probenehmer, ideal für kleinere Mengen oder punktuelle Entnahmen, sowie pneumatische und elektrische Probenahmesysteme für automatisierte Prozesse. So finden Sie das passende Probenahmesystem für Ihre spezifischen Anforderungen.
Vielseitige Einsetzbarkeit: Unsere Probenehmer sind für eine breite Palette von Schüttgütern geeignet, einschließlich Pulver, Granulate, Körner und andere Schüttmaterialien in unterschiedlichen Größen und Dichten. Sie können in Silos, Förderanlagen, Produktionslinien oder Mischanlagen eingesetzt werden.
Robust und langlebig: Die Probenehmer bestehen aus hochwertigen, korrosionsbeständigen Materialien, die auch unter rauen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Sie sind auf lange Lebensdauer ausgelegt und erfordern nur minimalen Wartungsaufwand.
Einfache Handhabung: Unsere Probenehmesysteme sind benutzerfreundlich und erfordern keine aufwendige Schulung. Sowohl pneumatische, elektrische als auch manuelle Modelle ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Entnahme von Proben, die direkt in bestehende Produktionsprozesse integriert werden können.
Hygienisch und sicher: Unsere Probenehmer lassen sich leicht reinigen und entsprechen den geltenden Hygienestandards. Sie tragen zur Vermeidung von Verunreinigungen bei und gewährleisten eine sichere Handhabung, auch bei gefährlichen oder gesundheitsschädlichen Materialien.
Anwendungsbereiche der RATEC Probenehmer
RATEC Probenehmer finden ihre Anwendung in verschiedenen Industrien und Prozessen:
Qualitätskontrolle: Die regelmäßige Probenahme zur Analyse von Materialeigenschaften, wie Korngröße, Feuchtigkeitsgehalt, chemische Zusammensetzung oder Homogenität stellt sicher, dass Ihre Produkte den gewünschten Qualitätsanforderungen entsprechen.
Forschung und Entwicklung: Entnahme von Proben für Labortests, Materialvergleiche oder Optimierungsprozesse in der Produktentwicklung. Hierbei hilft ein exaktes Probenahmesystem, präzise Ergebnisse zu erhalten.
Prozessüberwachung: Probenehmer ermöglichen das Monitoring von Produktionslinien und die Sicherstellung, dass die Prozessparameter konstant bleiben, um die Produktqualität zu gewährleisten.
Lager- und Silomanagement: Unsere Probenahmesysteme sind ideal für die Probenentnahme aus Silos, Lagerbehältern oder während des Transports von Schüttgütern, um eine gleichbleibende Qualität zu garantieren.
Vorteile der RATEC Probenehmer
Die RATEC Probenehmer bieten zahlreiche Vorteile für Ihre Schüttgutprozesse:
Hohe Genauigkeit bei der Probenahme für präzise und verlässliche Materialanalysen.
Effizient und zeitsparend: Unsere Probenahmesysteme ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Probenentnahme, was den gesamten Prozess optimiert.
Anpassbar an Ihre Anforderungen: Unsere Probenehmer sind flexibel und für unterschiedliche Schüttgüter geeignet.
Verlässliche Materialanalysen für eine verbesserte Produktqualität und Prozessoptimierung.
Robuste Bauweise: Unsere Probenehmer sind langlebig und wartungsfreundlich, wodurch Ihre Investition geschützt wird.
Einfache Bedienung: Sowohl manuelle als auch automatisierte Modelle lassen sich unkompliziert bedienen.
Hygienisch und sicher: Ideale Lösung für den Einsatz in sensiblen Bereichen, da die Geräte den geltenden Hygienestandards entsprechen.
FDA- und ATEX-konform: Unsere Probenehmer sind für den Einsatz in sicheren und regulierten Umfeldern geeignet.
RATEC Probenehmer – Die perfekte Lösung für präzise Probenahme
Mit RATEC Probenehmern erhalten Sie ein zuverlässiges, präzises Probenahmesystem für Ihre Schüttgüter. Optimieren Sie Ihre Prozessüberwachung, Qualitätskontrolle und Forschung & Entwicklung mit einem Probenehmer, der hohe Genauigkeit, Langlebigkeit und benutzerfreundliche Handhabung garantiert.
Vertrauen Sie auf RATEC für die beste Lösung zur Probenahme von Schüttgütern und steigern Sie die Qualität und Effizienz Ihrer Produktionsprozesse!