
Entdecke
Molch-
Systeme
Fixmolch Typ: KFM
Fixmolche sind Bürstenmolche mit nur einem Grundkörper. Die Beborstung kann nicht mehr geändert werden.

Modularmolche Typ: KMM
Modularmolche sind Bürstenmolche mit mehreren Grundkörpern . Der Anwender hat die Möglichkeit einzelne Grundkörper zu tauschen oder gegen andere auszutauschen.

Turbomolche Typ: KTM
Turbomolche sind Bürstenmolche bei denen sich die Bürsten während der Fortbewegung im Rohr gegenläufig drehen.

Sondermolche
Molche für besondere Aufgaben wie das Trocknen, Polieren oder Reinigen von Schläuchen

Sende- und Empfangsstationen
Komponenten zum Einbringen und Entnehmen der Molche aus der Rohrleitung

Molchsysteme für Pneumatische Förderung
Effiziente Reinigung und Wartung von Rohrleitungssystemen
Molche sind spezialisierte Reinigungs- und Wartungselemente, die eine zentrale Rolle in der pneumatischen Förderung spielen. Sie gewährleisten die Produktqualität und sorgen für eine effiziente Schüttgutförderung durch die Entfernung von Ablagerungen, Rückständen und Verunreinigungen in Rohrleitungen. Unsere Molchsysteme tragen maßgeblich dazu bei, den Betrieb von Rohrleitungssystemen sicherer und kosteneffizienter zu gestalten.
Anwendungsgebiete von Molchsystemen
Molche kommen in der Schüttgutindustrie in nahezu allen Bereichen der pneumatischen Förderung zum Einsatz. Sie sind besonders wichtig, wenn:
- Gleichbleibend hohe Produktqualität sichergestellt werden muss,
- das Zuwachsen der Rohrleitungen verhindert werden soll,
- und Kontaminationen bei einem Produktwechsel ausgeschlossen werden müssen.
Warum Molchsysteme von RATEC?
Unsere Molche bieten zahlreiche Vorteile, die den Wartungsaufwand erheblich reduzieren:
- Kostengünstige Reinigung von Rohrleitungen in pneumatischen Fördersystemen.
- Vermeidung von Verstopfungen und Ablagerungen in den Rohrleitungen.
- Erhöhte Hygiene und Produktqualität durch regelmäßige Reinigung.
Welche Förderleitungen können mit Molchen gereinigt werden?
- Druckförderleitungen und Saugförderleitungen können gleichermaßen mit Molchsystemen gereinigt werden.
Zweck und Nutzen des Molchens
Das Molchen bietet viele Vorteile für Rohrleitungssysteme:
- Entfernung von Staub, Engelshaar und anderen Ablagerungen aus den Rohrleitungen.
- Steigerung des Qualitäts- und Hygienestandards des Förderprodukts.
- Vermeidung von Kontaminationen und Produktverschleppung bei Produktwechseln.
- Vermeidung von Rohrverstopfungen und Zuwachs in den Leitungen.
Industrien, die Molchsysteme nutzen können
Molche sind in vielen Industrien unverzichtbar:
- Kunststoffindustrie
- Baustoffindustrie
- Lebensmittelindustrie
Eigenschaften und Varianten unserer Molche
Unsere Molche sind in verschiedenen Größen, Materialien und Formen erhältlich, passend für diverse Anwendungen. Die Molchsysteme reichen von einfachen Molchbällen bis hin zu komplexen Turbomolchen, die speziell auf die Anforderungen deiner Rohrleitungssysteme abgestimmt sind.
Komponenten eines Molchsystems
Ein komplettes Molchsystem besteht aus mehreren Komponenten:
- Molchaufgabestation (manuell, teilautomatisiert oder vollautomatisch)
- Treibgaseinheit (Luftversorgung der pneumatischen Förderung)
- Molchentnahmestation (manuell, teilautomatisiert oder vollautomatisch mit Molchrückführung)
- Entsorgungseinheit für Verunreinigungen (nicht immer erforderlich)
- Steuerungseinheit (nicht immer erforderlich)
Vorteile von Molchsystemen
Die Verwendung von Molchen bietet zahlreiche Vorteile:
- Reduzierung von Stillstandzeiten und Wartungskosten durch effiziente Reinigung ohne Demontage der Rohre.
- Konstante Förderleistungen und Betriebszustände über die gesamte Lebensdauer der Anlage.
- Erhöhte Sicherheit, da das Risiko von gefährlichen Materialrückständen in den Rohrleitungen minimiert wird.
- Umweltfreundlich, da Molche ohne den Einsatz von Chemikalien oder Reinigungsmitteln arbeiten.
Arten von Molchen
Wir bieten eine Vielzahl von Molchen für verschiedene Anforderungen:
- Molchbälle
- Fixmolche
- Modulare Molche
- Turbomolche
Sonderausführungen von Molchen
Für spezielle Anforderungen bieten wir auch:
- Molche für den ATEX-Bereich (explosionsgeschützte Molche)
- FDA-konforme Molche für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
- Detektierbare Molche
Handhabung und Bedienung der Molchsysteme
Die Bedienung unserer Molchsysteme ist einfach und ermöglicht eine schnelle und effiziente Reinigung, ohne umfangreiche Ausfallzeiten. Unsere Sende- und Empfangsstationen garantieren ein müheloses Ein- und Ausbringen des Molches.
Wann ist Molchen nicht möglich?
Es gibt bestimmte Bedingungen, bei denen das Molchen nicht durchführbar ist:
- Rohrleitungen mit großen Durchmessersprüngen
- Einbauten im Rohrinneren
- Harte Verkrustungen in den Leitungen
- Übermäßig große Produktmengen im Rohr
Für bestehende Systeme, die nicht molchfähig sind, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen und Modifikationen an, um die Systeme auf deine Anforderungen abzustimmen.